Fachwissen

GOLDKIND-Fortbildungen

GOLDKIND-Publikationen

Kontakt aufnehmen
Du bist hier:
Neuigkeiten von Goldkind

Neuigkeiten von GOLDKIND

Neue Hilfeangebote und Kurse, frische Podcast-Folgen, Tipps von unseren Expert:innen: Alles, was bei uns gerade los ist, findest du hier.

Fortbildungs-Videos von GOLDKIND

Die kostenlosen Fortbildungen von GOLDKIND sollen Helfer:innen helfen und noch besser befähigen, Kindern und Jugendlichen beizustehen, wenn im Elternhaus was nicht stimmt. Nun sind unsere ersten Fachwissen-Fortbildungen...

Keine Angst vor dem Zeugnistag! Wir helfen dir weiter

Im Juni und im Juli werden die Jahreszeugnisse an rund 8,68 Millionen Schülerinnen und Schüler in Deutschland ausgegeben. Ganz viele Kinder und Jugendliche haben jetzt schon...

Neue Podcast-Folge: Miriam Egeler weiß, was Kinder und Jugendliche brauchen

Angebot der Jugendhilfe werden leider immer noch häufig stigmatisiert. Miriam Egeler von der Jugendhilfe Oberbayern setzt sich für die Akzeptanz...

Podcast: Entscheidungen im Sorge- und Umgangsrecht

Wenn es in Familien ernst wird, wird die Situation analysiert: von Expert:innen wie Dr. Anita Plattner, einer der erfahrensten Sachverständigen....

Praxiswissen: Was brauchen Kinder aus dysfunktionalen Familien?

Livia Koller hilft Kindern, deren Eltern an einer psychischen Erkrankung leiden. Sie erklärt, mit welchen Folgen die Kinder kämpfen und...

Praxiswissen: Was tut die Jugendhilfe?

Die Jugendhilfe unterstützt junge Menschen in schwierigen Familiensituationen. Wie diese Hilfe konkret aussieht und wo man sie bekommt, erläutert Miriam...

Fachwissen: Was ist eine Persönlichkeitsstörung?

Persönlichkeitsstörungen können an unterschiedlichen Stellen zutage treten. Der Fachbeitrag von Dr. Leonhard Kratzer klärt über die einzelnen Störungsbilder auf.

Fachwissen: Formen der Angst

Eine Angsterkrankung trifft 15 bis 25 Prozent der Menschen einmal in ihrem Leben. Welche verschiedene Formen diese annehmen kann, erklärt...

Fachwissen: Das sind die Kennzeichen von Schizophrenie und Psychose

Bei einer psychotischen Störung verlieren die Betroffenen den Bezug zur Realität. Dr. med. Sophie-Kathrin Greiner gibt eine Einordnung dieser Störung...

Fachwissen: Was definiert eine Depression?

Fast jeder Fünfte hat innerhalb seines Lebens eine depressive Phase. Dr. med. Sophie-Kathrin Greiner zeigt auf, ab wann man von...

Fachwissen: Was heißt eigentlich “dysfunktionale” Familie?

Dysfunktionale Familien kennen kaum feste Grenzen, Regeln und Werte. Wie beeinträchtigt das die Kinder in ihrer Entwicklung?

Fachwissen: Diese Signale deuten auf Narzissten hin

Fehlende Empathie und Anspruchsdenken: Eine narzisstische Persönlichkeitsstörung bei den Eltern kann für deren Kinder ein sehr ernsthaftes Problem darstellen.

Podcast: Was Schulen zum Schutz der Kinder beitragen können

Wie können Lehrkräfte Kindern und Jugendlichen mit dysfunktionalem Familienhintergrund im Schulalltag helfen? Der Lehrer Flo Voß berichtet aus seinem Alltag.

“Verachtung”: Das neue Werk von Pablo Hagemeyer & seine Videos für dich

Narzissmus-Doc Pablo Hagemeyer, Beirat von GOLDKIND, hat ein neues Buch geschrieben: “Verachtung” ist nach “Gestatten, ich bin ein Arschloch” und “Die perfiden Spiele der Narzissten” sein...

Podcast: Kindern und Jugendlichen nachhaltig helfen

Volker Hausdorf von der Diakonie München und Oberbayern erklärt, wie gute Kinder- und Jugendhilfe aussieht und woran es fehlt.

Wie man Kindern Erwachsenenprobleme erklärt

“Krankheitsaufklärung wirkt auf Kinder entlastend und stärkend!” Das betont Livia Koller ausdrücklich – und sie weiß, wovon sie spricht, denn sie leitet die Kindersprechstunde am Bezirkskrankenhaus...

Podcast: Zuhause auf Zeit

Manchmal müssen Kinder übergangsweise in stationären Kinder- und Jugendhilfeeinrichtungen leben, wo sie die nötige Unterstützung bekommen. Mit den Leiterinnen von ‘s...

GOLDKIND-Fortbildung: Borderline bei Eltern

Das neue Jahr bei GOLDKIND beginnt mit einer weiteren Fachfortbildung im Häuschen: Vor 12 Teilnehmer:innen aus der Pädagogik sprach Livia Koller am 13. Januar 2023 über...

Buchtipp zur Borderline-Erkrankung: “Konfettiregen im Kopf”

Jennifer Wrona erzählt vom Leben mit Borderline – sie ist selbst Betroffene und berichtet von ihren eigenen Erlebnissen. Dabei behält sie stets im Blick, dass jeder...

Lesetipps: Mit Kindern sprechen – über Depression

Ein Elternteil ist krank. Stets stellt sich die Frage: Wie vermittle ich das einem Kind? Vor allem, wenn es um komplexe und noch immer häufig tabuisierte...

Ein Jahr GOLDKIND online!

Vor einem Jahr, ganz genau am 17. Dezember 2021, ist GOLDKIND mit seinem Onlineangebot live gegangen! Was seither alles passiert ist, erfahrt ihr hier. +++ UPDATE...

Vorgestellt: Dr. Sophie-Kathrin Kirchner, Beirätin bei Goldkind

Auf Augenhöhe – das ist der wichtigste Therapiegrundsatz für Dr. med Sophie-Kathrin Kirchner, Beirätin bei GOLDKIND. Die Oberärztin in Augsburg verknüpft die Praxisarbeit mit umfassender Forschung....

Vorgestellt: Professor Borg-Laufs, Beirat bei Goldkind

Im Interview schildert Professor Dr. Michael Borg-Laufs, Beirat bei Goldkind, wie eine gute therapeutische Beziehung zu den Betroffenen gelingen kann, wie die Eltern integriert werden können...

Vorgestellt: Dr. Thomas Pablo Hagemeyer, Beirat bei Goldkind

Im Interview erklärt Thomas Pablo Hagemeyer, Beirat bei GOLDKIND, wie man sich in der Therapie Menschen mit narzisstischer Ausprägung nähern und ihre Empathiebereitschaft wecken kann, ohne...

Das könnte dich auch interessieren:

Das GOLDKIND-Forum

Tausch dich hier mit Gleichgesinnten aus. Stell Fragen, such Antworten und gib vielleicht sogar selbst einen Rat.

Fachwissen-Bibliothek

Was sind eigentlich dysfunktionale Familien und was bedeutet Narzissmus genau? Das und mehr erfährst du hier.

GOLDKIND unterstützen

Du planst eine Forschungsarbeit, bist Therapeut:in oder möchtest uns mit einer Spende unterstützen? Erfahre hier mehr.

Trete dem GOLDKIND-Forum bei