Über die Stiftung GOLDKIND
Wer ist der Gründer von GOLDKIND?
Hinter der Stiftung GOLDKIND – Hilfe für Kinder aus dysfunktionalen Familien steht Jan Fischer. Der Unternehmer ist überzeugt davon, dass jeder etwas zum Positiven verändern kann. Jedes einzelne Kind zählt. Bei GOLDKIND versteht er sich als Impulsgeber.

Warum setzt sich GOLDKIND für Kinder in dysfunktionalen Familien ein?
Wir sehen ihre Not. Und helfen. Bis zu vier Millionen Kinder und Jugendliche in Deutschland wachsen mit einem psychisch kranken Elternteil auf. Dadurch sind sie vielfältigen Belastungen ausgesetzt und haben statistisch gesehen ein 3- bis 4-fach erhöhtes Risiko, selbst einmal psychisch krank zu werden. Diese Kinder sind ganz besonders auf ein unterstützendes soziales Umfeld und auf bedarfsorientierte, qualifizierte Hilfe angewiesen. Stiftungsgründer Jan Fischer sieht allerdings, dass das breite Angebot an Hilfen unseres Sozialsystems die Kinder und ihre Eltern oft gar nicht erreicht. Für diese Kinder sind wir mit GOLDKIND da, helfen unmittelbar und lindern ihr Leid. Dazu gehen wir völlig neue Wege mit zeitgemäßen, digitalen Angeboten, die direkt erreichbar sind.
Was sind die Ziele von GOLDKIND?
1. Aufmerksamkeit schaffen
Wir sensibilisieren Umfeld und Gesellschaft für das Thema, damit die betroffenen Kinder und Jugendlichen gesehen werden und Beistand bekommen. Dafür bündeln wir Informationen zum Thema und tauschen uns mit Fachleuten aus.
2. Wirksam helfen
Das Portal von GOLDKIND schafft einen vollständig neuen Zugang zum Thema „Kinder aus dysfunktionalen Familien”. Das gibt es so noch nirgends. Wir unterstützen direkt und sofort, vor allem Kinder und Jugendliche, aber auch Erwachsene. Mit GOLDKIND nutzen wir die Vorteile digitaler und interaktiver Medien, um tatsächlich für die Betroffenen da zu sein. Die müssen nicht lange suchen, was sie brauchen, sondern finden es direkt. GOLDKIND ist leicht erreichbar und zugänglich für die, die uns brauchen. Wir unterstützen Kinder aus psychisch belasteten Familien und machen ihnen niedrigschwellige psychosoziale Angebote.

Wo geht es langfristig hin mit GOLDKIND?
Wir haben zuerst die unmittelbare Hilfe und ein Kompetenzteam aufgebaut. Das ist ein niedrigschwelliges und völlig neuartiges Angebot. Als digitale Plattform für alle Betroffenen werden wir rasch wachsen. Hinzu kommen dann wissenschaftliche Studien. Nach wie vor wissen wir viel zu wenig darüber, wie sich beispielsweise ein narzisstischer Erziehungsstil auf Kinder auswirkt oder welche Ursachen er hat. Um wirksame Überwindungsprogramme zu entwickeln, müssen wir hier mehr Grundlagenarbeit leisten und forschen. Weitere Aspekte ergeben sich dann aus dieser Arbeit. GOLDKIND und Gründer Jan Fischer ist es ein Herzensanliegen, zu tun, was sie können, um das Leid dieser Kinder und Jugendlichen zu lindern.
Du möchtest mit einer Spende helfen?
Kontoinhaber: GOLDKIND – Stiftung für Kinder aus dysfunktionalen Familien gGmbH
IBAN: DE41 7002 0270 0036 2191 06
BIC: HYVEDEMMXXX
Verwendungszweck: Bitte gib deine Adresse als Verwendungszweck an, damit du eine Spendenquittung erhältst.

Kontakt
GOLDKIND – Stiftung für Kinder aus dysfunktionalen Familien gGmbH
- Kaulbachstr. 87, 80802 München