Weil jedes einzelne
Kind zählt.
Unsere Angebote: So hilft dir GOLDKIND
Live-Chat
für Kinder und Jugendliche
Wir bieten dir einen Live-Chat an, wenn du wen zum Reden brauchst. Unsere Beraterinnen sind direkt für dich da.
Jeden Montag: 17:00 – 19:00 Uhr
Jeden Dienstag: 20:00 – 22:00 Uhr
Jeden Donnerstag: 15:00 – 17:00 Uhr
Mail-Beratung
für Kinder und Jugendliche
Chatten liegt dir nicht, aber du hast was auf dem Herzen? Schreib uns eine Nachricht, unsere Beraterinnen antworten dir, so schnell es geht. Persönlich und zeitlich flexibel.
Live-Chat
für Eltern und Erwachsene
Unsere Beraterinnen bieten dir Orientierung, wenn (d)ein Kind zu Hause herausfordernde Situationen zu bewältigen hat.
Jeden ersten Montag im Monat:
19:00 – 21:00 Uhr
(z.B. am 3. Februar, 3. März, 7. April etc.)
Kostenlose Fortbildungen von GOLDKIND
Du liebst den Umgang mit Kindern und Jugendlichen. Du bist als Erzieher:in, als Lehrer:in, als Sozialpädagog:in gut ausgebildet – und trotzdem stößt du manchmal an Grenzen. GOLDKIND bietet kostenlose Fortbildungen zu unseren Schwerpunktthemen an.
Weitere Informationen und das Anmeldeformular findest du hier:
Wichtiges von GOLDKIND
Der Weg zur Therapie
Das war die 1. GOLDKIND-Konferenz
GOLDKIND unterstützt Patenschaften bei Compagnon
Nichts mehr verpassen! Unser Newsletter
Fachwissen-Bibliothek von GOLDKIND
Das Angebot von GOLDKIND
GOLDKIND-Podcast
Kathrin Demmler: Digitale Medienkompetenz – Wege zu einer zukunftsfähigen Bildung
Kathrin Demmler, eine erfahrene Medienpädagogin und Direktorin des JFF – Institut für Medienpädagogik, gibt Einblicke in die sich wandelnde Bildungslandschaft. Sie erklärt, wie digitale Medien die Bildungswege junger Menschen prägen und welche Kompetenzen in einer zunehmend digitalisierten Welt gefördert werden sollten. Themen dieser Episode Die Rolle digitaler Medien in der Bildung: Chancen und Herausforderungen. […]
Prof. Dr. Johanna Löchner: Digitale Psychotherapie – Chancen, Herausforderungen und Zukunft
Die Digitalisierung verändert auch die Psychotherapie. Im Gespräch mit Prof. Dr. Johanna Löchner geht es um: – Teletherapie und Videobehandlungen: Wie gut funktioniert Psychotherapie auf Distanz? – Niederschwellige Angebote: Warum digitale Tools helfen können, die Versorgungslücke zu schließen und Stigmatisierung abzubauen. – Künstliche Intelligenz: Der Einfluss von KI auf Diagnose, Therapiegestaltung und die psychotherapeutische […]
Prof. Dr. Charlotte Rosenbach: Borderline und Elternschaft – Herausforderungen und Lösungen
Die Borderline-Persönlichkeitsstörung ist gekennzeichnet durch Instabilität. Das bringt besondere Herausforderungen mit sich, vor allem im Kontext von Elternschaft. Prof. Dr. Charlotte Rosenbach, Professorin für Klinische Psychologie und Psychotherapie an der HMU Erfurt und Forscherin an der FU Berlin, beleuchtet die Auswirkungen auf zwischenmenschliche Beziehungen und erklärt, wie betroffene Eltern durch gezielte Unterstützung mehr Stabilität für […]
Unser Narzissmus-Test
Mama oder Papa sind immer nur super, du gefälligst auch. Sie machen auch nie was falsch, nur du. Kennst du? Hier ist eine Checkliste, ob das narzisstisches Verhalten ist.
Fragst du dich ...?
- Warum kann ich es Mama oder Papa nie recht machen?
- Haben meine Eltern mich nicht lieb?
- Warum bekomme ich immer Ärger zu Hause?
- Wieso mache ich alles falsch?
Dann bist du bei uns GOLDrichtig.
Über die Stiftung GOLDKIND
Du hast noch mehr Fragen?
Schau gern in unserem Bereich Fragen & Antworten nach. Auch hier gibt es viel Spannendes, Wissenswertes und Hilfreiches zu entdecken. Sollten noch immer Fragen offen sein, kannst du uns gern auch direkt kontaktieren.