Weil jedes einzelne
Kind zählt.

Wir bieten umfassende Aufklärung und kompetente Hilfe für Kinder und Jugendliche in dysfunktionalen Familien, angehörige Erwachsene und Interessierte. Ob narzisstische Eltern oder Depression in der Familie – GOLDKIND ist für dich da!

Gemeinsam stark: So hilft die Stiftung GOLDKIND

Der Weg zur Therapie:
So findest du schnell Unterstützung

Erhalte praktische Tipps für schnelle Hilfe bei psychischen Notfällen.

Goldkinder

GOLDKIND unterstützt dich dabei, die Hilfe zu bekommen, die zu dir passt.

Ich möchte helfen

Du machst dir Sorgen um ein Kind, bei dem du eine Krise im Elternhaus vermutest?

Ich will mehr wissen

Die GOLDKIND-Fachwissen-Bibliothek: Hier findest du Fachwissen.

Der Weg zur Therapie:
So findest du schnell Unterstützung

Erhalte praktische Tipps für schnelle Hilfe bei psychischen Notfällen.

Goldkinder

GOLDKIND unterstützt dich dabei, die Hilfe zu bekommen, die zu dir passt.

Ich möchte helfen

Du machst dir Sorgen um ein Kind, bei dem du eine Krise im Elternhaus vermutest?

Ich will mehr wissen

Die GOLDKIND-Fachwissen-Bibliothek: Hier findest du Fachwissen.

Unsere Angebote: So hilft dir GOLDKIND

Live-Chat
für Kinder und Jugendliche

Wir bieten dir einen Live-Chat an, wenn du wen zum Reden brauchst. Unsere Beraterinnen sind direkt für dich da.

Jeden Montag: 17:00 – 19:00 Uhr

Jeden Dienstag: 20:00 – 22:00 Uhr

Jeden Donnerstag: 15:00 – 17:00 Uhr

Mail-Beratung
für Kinder und Jugendliche

Chatten liegt dir nicht, aber du hast was auf dem Herzen? Schreib uns eine Nachricht, unsere Beraterinnen antworten dir, so schnell es geht. Persönlich und zeitlich flexibel.

Live-Chat
für Eltern und Erwachsene

Unsere Beraterinnen bieten dir Orientierung, wenn (d)ein Kind zu Hause herausfordernde Situationen zu bewältigen hat. 

Jeden ersten Montag im Monat:
19:00 – 21:00 Uhr

(z.B. am 3. Februar, 3. März, 7. April etc.)

Kostenlose Fortbildungen von GOLDKIND

Du liebst den Umgang mit Kindern und Jugendlichen. Du bist als Erzieher:in, als Lehrer:in, als Sozialpädagog:in gut ausgebildet – und trotzdem stößt du manchmal an Grenzen. GOLDKIND bietet kostenlose Fortbildungen zu unseren Schwerpunktthemen an. 

Du hast Interesse an unseren Fortbildungen?

Weitere Informationen und das Anmeldeformular findest du hier:

Wichtiges von GOLDKIND

Der Weg zur Therapie

Unser interaktiver und praktischer Wegweiser ist online: Wo und wie du schnell die Unterstützung ...
Eindrücke von der 1. GOLDKIND-Konferenz

Das war die 1. GOLDKIND-Konferenz

Rund 70 Besucher:innen, acht Expert:innen in Vorträgen und im Dialog – und ein reger Austausch be...
Gruppe von jungen Menschen, die sich unterhakt, von hinten zu sehen.

GOLDKIND unterstützt Patenschaften bei Compagnon

GOLDKIND fördert erstmals ein externes Projekt und beteiligt sich mit einer festen jährlichen Sum...

Nichts mehr verpassen! Unser Newsletter

Ab sofort kannst du dich zu unserem Newsletter anmelden – so verpasst du keinen unserer Fortbildu...

Fachwissen-Bibliothek von GOLDKIND

Wissen ist die Grundlage dafür, eine Situation besser zu verstehen. Hier findest du zahlreiche Fa...

Das Angebot von GOLDKIND

Deine GOLDKIND-Sprechstunde

Hier findest du Beistand und Hilfe, einfühlsam und kompetent. Wir sind für dich da!

GOLDIE hilft dir

Lern unser Maskottchen GOLDIE und seine Übungen für mehr Wohlbefinden kennen.

GOLDKIND hilft Helfer:innen

Wir zeigen dir, wie du Betroffenen am besten helfen kannst. Danke für dein Engagement!

Fachwissen

Was ist eine dysfunktionale Familie? Und was ist Narzissmus? Hier erfährst du mehr.

Podcasts & Videos

Hier haben wir interessante Beiträge für Auge und Ohr für dich zusammengestellt.

Bücher & Hörbücher

Fachliteratur und alles Weiterführende zu unseren Themen zum Lesen und Hören.

Neuigkeiten von GOLDKIND

Neuigkeit

GOLDKIND ist da, wo du bist!

Podcast

Prof. Dr. Löchner im GOLDKIND-Podcast: ein Einblick in die Zukunft der Psychotherapie

Podcast

Podcast mit Prof. Dr. Charlotte Rosenbach über Borderline-Eltern

Podcast mit Dr. Jörg Fichter: Der richtige Umgang mit hochstrittigen Eltern

Podcast

Podcast: Corinna Oswald über suchtkranke Eltern und die Folge für die Familie

Podcast

Podcast-Folge mit Louise Vilén Zürcher: “hochstrittige Eltern” und das Wohl der Kinder

GOLDKIND-Podcast

Der GOLDKIND-Podcast geht den Ursachen und Folgen dysfunktionaler Familien auf den Grund – und gibt hilfreiche Empfehlungen für Betroffene.
16. Januar 2025
Kathrin Demmler: Digitale Medienkompetenz – Wege zu einer zukunftsfähigen Bildung

Kathrin Demmler, eine erfahrene Medienpädagogin und Direktorin des JFF – Institut für Medienpädagogik, gibt Einblicke in die sich wandelnde Bildungslandschaft. Sie erklärt, wie digitale Medien die Bildungswege junger Menschen prägen und welche Kompetenzen in einer zunehmend digitalisierten Welt gefördert werden sollten.   Themen dieser Episode Die Rolle digitaler Medien in der Bildung: Chancen und Herausforderungen. […]

13. Dezember 2024
Prof. Dr. Johanna Löchner: Digitale Psychotherapie – Chancen, Herausforderungen und Zukunft

Die Digitalisierung verändert auch die Psychotherapie. Im Gespräch mit Prof. Dr. Johanna Löchner geht es um:   – Teletherapie und Videobehandlungen: Wie gut funktioniert Psychotherapie auf Distanz? – Niederschwellige Angebote: Warum digitale Tools helfen können, die Versorgungslücke zu schließen und Stigmatisierung abzubauen. – Künstliche Intelligenz: Der Einfluss von KI auf Diagnose, Therapiegestaltung und die psychotherapeutische […]

14. November 2024
Prof. Dr. Charlotte Rosenbach: Borderline und Elternschaft – Herausforderungen und Lösungen

Die Borderline-Persönlichkeitsstörung ist gekennzeichnet durch Instabilität. Das bringt besondere Herausforderungen mit sich, vor allem im Kontext von Elternschaft. Prof. Dr. Charlotte Rosenbach, Professorin für Klinische Psychologie und Psychotherapie an der HMU Erfurt und Forscherin an der FU Berlin, beleuchtet die Auswirkungen auf zwischenmenschliche Beziehungen und erklärt, wie betroffene Eltern durch gezielte Unterstützung mehr Stabilität für […]

Play Video

Unser Narzissmus-Test

Mama oder Papa sind immer nur super, du gefälligst auch. Sie machen auch nie was falsch, nur du. Kennst du? Hier ist eine Checkliste, ob das narzisstisches Verhalten ist.

Fragst du dich ...?

Dann bist du bei uns GOLDrichtig.

GOLDKIND ist für dich da. Denn du bist wertvoll und nicht schuld an den Problemen daheim. Bei uns erfährst du mehr darüber, warum es dir so geht und was dir helfen kann.

Über die Stiftung GOLDKIND

Die gemeinnützige Stiftung GOLDKIND versteht sich als ein Portal, das direkt erreichbar ist für die, die Hilfe brauchen oder helfen möchten. Die Ziele von GOLDKIND und Stifter Jan Fischer sind es, zu sensibilisieren, aufzuklären und unkompliziert zu helfen. Wenn du mehr über uns und unsere Arbeit generell erfahren möchtest, stellen wir uns dir gern näher vor.

Du hast noch mehr Fragen?

Schau gern in unserem Bereich Fragen & Antworten nach. Auch hier gibt es viel Spannendes, Wissenswertes und Hilfreiches zu entdecken. Sollten noch immer Fragen offen sein, kannst du uns gern auch direkt kontaktieren.