Wo du weitere Hilfe findest
Du bist nicht allein
Es gibt bundesweit Hilfetelefone, Beratungsstellen, Chat- und Onlinedienste, die dir helfen können. An das Jugendamt kann sich jede und jeder wenden, besonders Kinder und Jugendliche, wenn sie Probleme haben oder in Notsituationen sind.
Beratung per Telefon oder online
Wenn du einfach mal reden willst, andere Kinder und Jugendliche treffen, denen es genauso geht wie dir, oder nicht selbst zu einer Beratung gehen kannst oder willst, kannst du dich per Telefon, Chat oder E-Mail an diese Kontakte wenden:
Jugendliche helfen Jugendlichen
Youth-life-line
Nummer gegen Kummer
Kinder- und Jugendtelefon
Montag bis Samstag: 14 Uhr bis 20 Uhr
Telefon: 116 111
Krisenchat per WhatsApp
Therapeut:innen für Kinder und Jugendliche
Manchmal kann ein:e Therapeut:in dabei helfen, dass es dir wieder besser geht. Erst einmal können wir dir hier direkt mit digitalen Sprechstunden beistehen.
Eine Seite speziell für junge Menschen zu verschiedenen psychischen Krisen und Infos zu Therapiemöglichkeiten ist www.gefuehle-fetzen.de.
Eine Liste von Therapeut:innen gibt es bei der Bundespsychotherapeutenkammer: Dort findest du eine Karte. In der klickst du auf das Bundesland, in dem du wohnst. Nun findest du Therapeut:innen, die Kinder und Jugendliche behandeln. Zum Beispiel in München – du kannst hier sogar angeben, ob du lieber mit einer Frau oder einem Mann sprechen willst oder in welcher Sprache. Eine Therapie in deiner Nähe findest du außerdem bei der Psychotherapeutensuche/Ärztesuche der KBV.
Der Weg zur Therapie: Hier findest du schnell Unterstützung
„Krisenfest“ in Bayern
Wenn du gerade in einer Krise steckst, dir alles über den Kopf wächst und du einfach nicht mehr weiterweißt, gibt es in Bayern ein besonderes Unterstützungsangebot:
Bei KRISENFEST hast du die Möglichkeit, Gleichaltrige zu treffen, die in einer ähnlichen Situation sind wie du. In kleinen Gruppen lernt ihr gemeinsam, mit Belastungen umzugehen. Was ihr hier tut und erzählt, ist natürlich vertraulich.
Ob es das Angebot auch in deiner Nähe gibt, erfährst du unter: https://www.kvb.de/fileadmin/kvb/Patienten/Psychotherapie/KVB-Verzeichnis-Gruppenleitungen-KRISENFEST.pdf.
Wende dich gerne direkt an die jeweiligen Gruppenleiter:innen, wenn du bei einer KRISENFEST-Gruppe mitmachen möchtest.
Du hast noch mehr Fragen?
Schau gern in unserem Bereich Fragen & Antworten nach. Auch hier gibt es viel Spannendes, Wissenswertes und Hilfreiches zu entdecken. Sollten noch immer Fragen offen sein, kannst du uns gern auch direkt kontaktieren.