Du bist hier:
Bundestag plant bessere Unterstützung für Kinder psychisch kranker Eltern
Bundestag plant bessere Unterstützung für Kinder psychisch kranker Eltern

Bundestag plant bessere Unterstützung für Kinder psychisch kranker Eltern

Mehr Therapien in Schulen und Kitas: Kinder von psychisch oder suchtkranken Eltern sollen mehr Hilfe bekommen, berichtet die “Tagesschau” (ARD). Die Ampel-Fraktionen SPD, Grüne und FDP wollen zusammen mit der Unions-Fraktion im Bundestag einen entsprechenden Antrag noch diese Woche beschließen.

 

Ein entsprechender Entwurf mit dem Titel „Prävention stärken – Kinder mit psychisch oder suchtkranken Eltern unterstützen“ liege dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND) vor. Unter anderem solle ermöglicht werden, “aufsuchende psychotherapeutische Versorgung bedarfsorientiert auch in Kitas und Schulen anzubieten”, wenn therapeutische Versorgung Kinder sonst nicht erreicht. 

Die Fraktionen regen dem RND zufolge Investitionen in ein Unterstützungsprogramm für junge Mütter an. Der Fonds Frühe Hilfen brauche gegebenenfalls mehr Geld. Dabei handelt es sich um Hilfsangebote für Eltern und Kinder ab dem Beginn der Schwangerschaft.

Für einen besseren Austausch zwischen den Ländern und Kommunen schlagen die Fraktionen eine neue Bundesplattform vor. Hier sollen Erkenntnisse gebündelt werden und Austausch stattfinden.

Beitrag teilen

Facebook
WhatsApp
Email

Weitere Neuigkeiten

GOLDKIND auf der Jugendhilfemesse DJHT

Gemeinsam stark: GOLDKIND beim ABSG

Das könnte dich auch interessieren:

Bücher & Hörbücher

Entdecke unsere liebevoll gestalteten Bücher und Hörbücher von GOLDKIND sowie informative Fachliteratur.

GOLDIE hilft dir

GOLDIE zeigt dir einfache und effektive Übungen zum Dich-gleich-besser-Fühlen. Besuch ihn und entdecke seine Tipps.

Deine GOLDKIND-Sprechstunde

Unsere Online-Sprechstunden sind anonym und kostenlos. Wir haben ein offenes Ohr für dich!