Kinder und Jugendliche müssen heute mit größeren Belastungen umgehen als zuvor. Diese Herausforderungen wirken sich auf die psychische Gesundheit einer ganzen Generation aus. Wenn dann auch noch ein Elternteil unter einer psychischen Erkrankung leidet, wird die Situation schnell zu einem echten Risiko für die Entwicklung junger Menschen.
Prof. Dr. Dr. Christina Stadler, Leitende Psychologin, Klinische Professur, Klinik für Kinder und Jugendliche an den Universitären Psychiatrischen Kliniken Basel, beschäftigt sich mit den Folgen von psychischen Erkrankungen bei den Eltern und der Rolle von Resilienz im jungen Alter. Sie erklärt, welche Faktoren hier wichtig sind und warum sich die mangelhafte Versorgungssituation in der Psychotherapie und Psychiatrie zunehmend zu einer folgenschweren Gesamtsituation entwickelt.