Fachwissen

GOLDKIND-Fortbildungen

GOLDKIND-Publikationen

Kontakt aufnehmen
Du bist hier:
Digitale Hilfe auf Rezept
Digitale Hilfe auf Rezept

Digitale Hilfe auf Rezept

Wer Hilfe braucht bei Sorgen und psychischen Problemen, muss teilweise lange auf einen Therapieplatz warten. Linderung (und kürzere Wartezeiten) kann der digitale Weg bieten.

Oberärztin Patricia Fonseca gab den Teilnehmer:innen der Fortbildungsveranstaltung zum Thema Depression einen wertvollen Tipp: Vom Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) gibt es ein Verzeichnis digitaler Gesundheitsanwendungen (kurz: DiGA). Dieses Verzeichnis führt hilfreiche Apps und browserbasierte Anwendungen auf, die verschrieben und von der Krankenkasse erstattet werden können.

Im DiGA-Verzeichnis findest du unter anderem Hilfsprogramme für psychische Probleme, zum Beispiel depressive Episoden, Angststörungen, Alkoholmissbrauch oder Schlafprobleme. Die digitalen Medizinprodukte helfen dabei, Verhalten und Denkmuster zu verändern und so die Schwere der Symptome zu lindern.

DiGA sind geprüft und stehen als „App auf Rezept“ zur Verfügung. Du kannst also deine:n Ärzt:in danach fragen. Wenn sie oder er findet, dass ein Onlinekurs oder eine App mit Therapieprogramm zu dir passt, kann er dir eines der Programme verschreiben und die Krankenkasse bezahlt.

Manche der digitalen Angebote bieten einen Selbsttest auf ihrer Homepage an. Der gibt dir schon einmal einen Hinweis darauf, ob du möglicherweise betroffen bist und mehr Unterstützung brauchst, als du gerade bekommst. Die App Novego beispielsweise liefert eine Einschätzung dazu, ob du nur ein bisschen traurig oder depressiv bist – oder einen Selbsttest zu Ängsten. Einen Selbsttest zu Schlafstörungen gibt es bei GetSleep.

Mehr zur Fortbildung mit Patricia Fonseca erfährst du hier. Zu einem unserer kostenlosen Kurse kannst du dich hier anmelden. Informationen zu psychischen Erkrankungen wie Borderline, Narzissmus oder Depression bündeln wir im Bereich Fachwissen. Videos und Podcast-Episoden von und mit Expert:innen findest du hier.   

 

Beitrag teilen

Facebook
WhatsApp
Email

Weitere Neuigkeiten

Fortbildungs-Videos von GOLDKIND

Die kostenlosen Fortbildungen von GOLDKIND sollen Helfer:innen helfen und noch besser befähigen, Kindern und Jugendlichen beizustehen, wenn im Elternhaus was nicht stimmt. Nun sind unsere ersten Fachwissen-Fortbildungen...

Keine Angst vor dem Zeugnistag! Wir helfen dir weiter

Im Juni und im Juli werden die Jahreszeugnisse an rund 8,68 Millionen Schülerinnen und Schüler in Deutschland ausgegeben. Ganz viele Kinder und Jugendliche haben jetzt schon...

“Verachtung”: Das neue Werk von Pablo Hagemeyer & seine Videos für dich

Narzissmus-Doc Pablo Hagemeyer, Beirat von GOLDKIND, hat ein neues Buch geschrieben: “Verachtung” ist nach “Gestatten, ich bin ein Arschloch” und “Die perfiden Spiele der Narzissten” sein...

Wie man Kindern Erwachsenenprobleme erklärt

“Krankheitsaufklärung wirkt auf Kinder entlastend und stärkend!” Das betont Livia Koller ausdrücklich – und sie weiß, wovon sie spricht, denn sie leitet die Kindersprechstunde am Bezirkskrankenhaus...

Das könnte dich auch interessieren:

Über die Stiftung GOLDKIND

Die Stiftung zur Aufklärung und Beratung rund um dysfunktionale Familien stellt sich vor.

Narzissmus

Woran erkennt man eine narzisstische Persönlichkeitsstörung und wie verhalten sich narzisstische Elten? Lies hier nach.

Podcasts & Videos

Entdecke die liebevoll aufbereiteten GOLDKIND-Videos von Casy sowie andere Videos und spannende Podcasts.

Trete dem GOLDKIND-Forum bei