Kooperation zwischen GOLDKIND und der GfSA in München
Um Kindern und Jugendlichen in schwierigen Lebenssituationen gezielte Unterstützung zu bieten, bündeln die Stiftung GOLDKIND und die Gesellschaft für Soziale Arbeit.München gGmbH (GfSA) ihre Kräfte. Unsere Zusammenarbeit zielt darauf ab, persönliche Beratung und Begleitung direkt vor Ort in München anzubieten – um Kindern und Jugendlichen noch direkter zu helfen.
Unsere Angebote
GOLDKIND-Sprechstunde der GfSA
2025 startet die GOLDKIND-Sprechstunde der GfSA. Dieses Angebot verbindet digitale Beratungen von GOLDKIND mit einem persönlichen, direkten Kontakt im echten Leben. Wir helfen Kindern und Jugendlichen aus belasteten Familien unkompliziert und zielgerichtet. In der Sprechstunde werden Lösungen für konkrete Probleme erarbeitet und Hilfsangebote vermittelt. Auf Wunsch gewährleisten wir, dass diese Beratungen anonym bleiben.
Die direkte Vor-Ort-Sprechstunde findet bei der GfSA.München statt. Wer lieber persönlichen Kontakt sucht, statt im Chat zu schreiben, kann hier per E-Mail oder Telefon unkompliziert einen persönlichen Termin ausmachen. Und einfach mal reden. Die GOLDKIND-Sprechstunde der GfSA ist für Jugendliche da.
Pat:innenprogramm
Zusätzlich unterstützen wir das Pat:innenprogramm Power2 – Patenschaften für Kinder und Jugendliche, das von der GfSA in München durchgeführt wird. In diesem Programm stehen einfühlsame ehrenamtliche Patinnen und Paten den Kindern und Jugendlichen zur Seite. Sie helfen, Fähigkeiten zu stärken, Herausforderungen zu meistern und bieten aktiven Freizeitspaß. GOLDKIND hilft bei der Suche nach passenden Pat:innen, während die GfSA sicherstellt, dass diese Begleiter:innen geeignet sind und zu den Kindern und deren Familien passen. Die GfSA.München organisiert Power2 und bietet für die Ehrenamtlichen Informations- und Austausch- sowie Fortbildungstage an. Für die Pat:innen und Kinder/Jugendlichen gibt es regelmäßig Gruppen-Aktivitäten in den Bereichen Kultur, Sport, Natur und Wissenschaft.
Ideale Partner
Bereits seit 2021 bietet GOLDKIND moderne digitale Hilfen an wie Chat-Beratung und altersgerechte Informationen und Tipps. Die GfSA.München, ein etablierter Jugendhilfeträger, unterstützt seit über 35 Jahren junge Menschen in Krisensituationen. Gemeinsam erreichen wir Kinder aus dysfunktionalen Familien und schließen die bestehenden Lücken in der Versorgung.

Unser Ansatz
Beide Partner verpflichten sich dem Prinzip der Gemeinnützigkeit, einem wertschätzenden Menschenbild sowie Transparenz und Professionalität. Wir arbeiten nach hohen fachlichen Standards, die regelmäßig überprüft werden. Mit der GOLDKIND-Sprechstunde der GfSA möchten wir nicht nur die bestehende Hilfe verbessern, sondern auch Betroffenen die Möglichkeiten aufzeigen, die ihnen zur Verfügung stehen.
Jedes Kind hat ein Recht auf die Liebe und Fürsorge seiner Eltern und auf ein sicheres Zuhause. Wir sind für die Kinder aus belasteten Familien da. Und zwar ganz persönlich – ab sofort direkt in München.