Ab sofort bieten die GOLDKIND – Stiftung für Kinder aus dysfunktionalen Familien und die Gesellschaft für Soziale Arbeit.München gGmbH (GfSA) in München eine ganz neue Anlaufstelle für Kinder und Jugendliche in belastenden Lebenssituationen: die GOLDKIND-Sprechstunde der GfSA. In dieser Sprechstunde werden persönliche Beratung und individuelle Unterstützung vor Ort bereitgestellt. Ziel ist es, den Betroffenen die Gewissheit zu vermitteln: Ihr seid nicht allein – und es ist vollkommen in Ordnung, Hilfe in Anspruch zu nehmen.
Kinder und Jugendliche in Krisen unterstützen
Durch die Kombination von digitalen und persönlichen Beratungsangeboten wird die Schwelle zur Hilfe gesenkt. Die GOLDKIND-Sprechstunde der GfSA ergänzt die Live-Chats, die sehr gut angenommen werden, durch Face-to-Face-Beratung in München. Sie bietet unkomplizierte, zielgerichtete Unterstützung. Auf Wunsch kann die persönliche Beratung anonym stattfinden, um den Jugendlichen einen sicheren Raum zu garantieren. Über die Website von GOLDKIND können die Jugendlichen direkt ihren flexiblen Termin mit ihrer Vertrauensperson vereinbaren. Um einfach mal zu reden oder um gemeinsam an konkreten Schritten zu arbeiten.
Pat:innenprogramm – Begleiter auf Augenhöhe
Zusätzlich zur Sprechstunde unterstützt die Stiftung GOLDKIND ab sofort das Pat:innenprogramm „Power2 – Patenschaften für Kinder und Jugendliche“ der GfSA.München. Hier stehen einfühlsame, ehrenamtliche Patinnen und Paten den Kindern und Jugendlichen zur Seite, fördern ihre Stärken und sorgen aktiv in ihrer Freizeit für ein unbeschwertes Großwerden.
GOLDKIND hilft bei der Suche nach geeigneten Pat:innen und sorgt für noch mehr Bekanntheit von Power2. Die GfSA.München organisiert das Programm und führt den Matching-Prozess durch, sodass Kinder und Pat:innen zusammenfinden, die ein perfektes Tandem bilden. Für die Ehrenamtlichen bietet die GfSA.München Informations- und Austausch- sowie Fortbildungstage an. Für die Pat:innen und Kinder/Jugendlichen gibt es regelmäßig Gruppen-Aktivitäten in den Bereichen Kultur, Sport, Natur und Wissenschaft.
Ein starkes Team: GOLDKIND und GfSA.München
Diese Kooperation kombiniert die digitale Reichweite der Stiftung GOLDKIND und die etablierten Strukturen der GfSA.München. Seit 2021 unterstützt GOLDKIND Kinder und Jugendliche erfolgreich durch Online-Beratung und altersgerechte Informationen. Die GfSA.München gGmbH, ein erfahrener Träger der Jugendhilfe, gewährleistet, dass die Kinder und Jugendlichen bei dem neuen Angebot von qualifizierten Fachkräften mit jahrelanger Erfahrung beraten werden.
Beide Partner arbeiten gemeinnützig und sehen sich einem wertschätzenden Menschenbild, Transparenz und Professionalität verpflichtet. Der Arbeit liegen hohe fachliche Standards zugrunde, die regelmäßig überprüft werden.
Gemeinsam schaffen wir ein Beratungsangebot, das gezielt die Lücken in der Versorgung von Jugendlichen schließt – sei es aufgrund von langen Wartelisten oder weil Betroffene ihren Hilfebedarf nicht als so kritisch einschätzen, dass sie sich an offizielle Stellen wenden. Wir schauen hin und helfen da, wo Kinder und Jugendliche der Schuh drückt.
Für eine bessere Zukunft
Dieses Engagement ermöglicht eine zügige, niederschwellige Unterstützung bei konkreten familiären Krisen, psychoedukative Angebote, Familiengespräche und die Begleitung bei der Suche nach weiteren passgenauen Hilfen.
Jedes Kind hat das Recht auf Liebe, Fürsorge und ein sicheres Zuhause. Mit der GOLDKIND-Sprechstunde der GfSA und dem Pat:innenprogramm „Power2 – Patenschaften für Kinder und Jugendliche“ sind wir ab sofort für Kinder und Jugendliche aus belasteten Familien da – ganz persönlich und direkt in München.
Mit Herz und Verstand für eine bessere Zukunft – weil jedes einzelne Kind zählt!