Es war aufregend, es war anstrengend, es war lustig – und vor allem war es unglaublich bereichernd: Das Team von GOLDKIND war mit einem Messestand auf der größten Kinder- und Jugendhilfemesse Europas vertreten. Von 13. bis 15. Mai 2025 haben wir auf der DJHT in Leipzig viele engagierte und freundliche Menschen getroffen und tolle Gespräche geführt. Es war zu spüren, dass alle auf der DJHT eins gemeinsam hatten: Jedes einzelne Kind zählt.

Unser erster Messeauftritt war ein schöner Erfolg! Das GOLDKIND-Team hat schätzungsweise mit 800 bis 1000 Menschen gesprochen. Von 13. bis 15. Mai war die Stiftung GOLDKIND mit eigenem Stand auf dem 18. Deutschen Kinder- und Jugendhilfetag DJHT dabei. Auf 20.000 Quadratmetern in der Messehalle in Leipzig präsentierten sich rund 400 Ausstellende aus allen Handlungsfeldern der Kinder- und Jugendhilfe. Erwartet wurden mehr als 30.000 Besucher:innen – denn die wichtigste Messe für Soziale Arbeit gibt es nur etwa alle vier Jahre.
An unserem Stand war ständig was los, viele lockten unser Name, unser Maskottchen Goldie, die GOLDKIND-Designs – und unser Motto: “Weil jedes einzelne Kind zählt” ist eine Aussage, der alle unsere Besucher:innen leichten Herzens zustimmten. Großes Interesse weckten unser kostenloses Beratungsangebot und unsere Fortbildung für Fachkräfte. Und unsere Infomaterialien und Give-aways: Wir haben 600 Notizbücher mit Kugelschreiber verschenkt und tausende Flyer, Infos und Postkarten zu unseren Angeboten ausgegeben.
Was uns besonders beeindruckt hat: Wirklich alle Aussteller:innen und Besucher:innen, mit denen wir Kontakt hatten, waren unglaublich engagiert und freundlich. Die Fachkräfte aus den Bereichen Soziale Arbeit, Kita und Schule, Erziehungshilfe, Dienstleistung, Jugendamt (um nur einige zu nennen) waren einfach alle nur daran interessiert, die Situation von Kindern und Jugendlichen zu verbessern.
Gar keine Rolle spielten auf den Messetagen die Herkunft, die Religion, das Geschlecht, das Alter, Gesundheit oder Finanzkraft, die Orientierung, die Hautfarbe von Menschen. So viel Toleranz und Empathie an einem Fleck – das war eine sehr intensive und bereichernde Erfahrung.
Kein Wunder, dass die Zeit wie im Flug verging: Ja, es war anstrengend. Vor allem aber war unser Messeauftritt erfüllend, lehrreich, kurzweilig, bereichernd, lustig, verbindend – unser ganzes Team hatte eine sehr gute Zeit.
Es war unsere erste Messe. Nach diesen herrlichen Tagen bestimmt nicht die letzte.
Danke an alle, die an unserem Stand vorbeigeschaut haben! Ein paar Eindrücke findet ihr auch in unserem Instagram-Profil.